Ein Nachmittag voller Spaß und Engagement

Erleben Sie die schönsten Momente des Kinderfests der LUP-Kliniken vom 20. September in unserer Bildergalerie. Wir haben 60 Jahre Kinder- und Jugendmedizin am Krankenhaus Hagenow gefeiert. Dank der großartigen Unterstützung von Partnern, wie der ADAC-Luftrettung, dem DRK-Rettungsdienst, der Polizei aus Hagenow, der Freiwilligen Feuerwehr Hagenow, dem Zahnärztlichen Dienst des Landkreises Ludwigslust-Parchim, der Stadt Hagenow, dem ASB-Freizeithaus, dem Tanzstudio Hagenow, den Ludwigsluster Fleisch- und Wurstwaren, den Grabower Küsschen und Trolli, sowie vielen fleißigen Helferinnen und Helfern wurde das Fest ein voller Erfolg. Rund 800 Besucher, ob klein oder groß, genossen einen erlebnisreichen Nachmittag. Auch eine Registrierungsaktion der DKMS war Teil des Events.

Kinderfest der LUP-Kliniken am 20. September in Hagenow.

Willkommen im Team

Die neuen Auszubildenden wurden Anfang September im Rahmen einer traditionellen Andacht in der Stiftskirche in Ludwigslust begrüßt. Am 1. September haben 14 junge Menschen ihre generalistische Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann begonnen. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Krankenhäusern in Hagenow, Ludwigslust und Crivitz. Weitere drei Azubis kommen vom Kooperationskrankenhaus Boizenburg sowie von der Seniorenrezidenz in Neustadt-Glewe. Sie absolvieren den theoretischen Teil ihrer dreijährigen Ausbildung an der Beruflichen Schule des LUP-Klinikums Helene von Bülow. Zum/zur operationstechnische:n Assistent:in (OTA) lassen sich vier Personen und zum/zur anästhesietechnische:n Assistent:in (ATA) lassen sich zwei Personen ausbilden. Eine Ausbildung zur/zum Kranken- und Altenpflegehelfer:in haben 16 Frauen und Männer begonnen. Hinzukommen 6 FSJler und eine Hebammenstudentin. Die älteste Person, die eine Ausbildung beginnt, ist 50 Jahre alt. Die Azubis kommen aus verschiedenen Herkunftsländern, unter anderem aus Ukraine, Ägypten, Somalia und El Salvador.

Erleben Sie die schönsten Momente des Kinderfests der LUP-Kliniken vom 20. September in unserer Bildergalerie. Wir haben 60 Jahre Kinder- und Jugendmedizin am Krankenhaus Hagenow gefeiert. Dank der großartigen Unterstützung von Partnern, wie der ADAC-Luftrettung, dem DRK-Rettungsdienst, der Polizei aus Hagenow, der Freiwilligen Feuerwehr Hagenow, dem Zahnärztlichen Dienst des Landkreises Ludwigslust-Parchim, der Stadt Hagenow, dem ASB-Freizeithaus, dem Tanzstudio Hagenow, den Ludwigsluster Fleisch- und Wurstwaren, den Grabower Küsschen und Trolli, sowie vielen fleißigen Helferinnen und Helfern wurde das Fest ein voller Erfolg. Rund 800 Besucher, ob klein oder groß, genossen einen erlebnisreichen Nachmittag. Auch eine Registrierungsaktion der DKMS war Teil des Events.

Kinderfest der LUP-Kliniken am 20. September in Hagenow.

Die neuen Auszubildenden wurden Anfang September im Rahmen einer traditionellen Andacht in der Stiftskirche in Ludwigslust begrüßt. Am 1. September haben 14 junge Menschen ihre generalistische Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann begonnen. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Krankenhäusern in Hagenow, Ludwigslust und Crivitz. Weitere drei Azubis kommen vom Kooperationskrankenhaus Boizenburg sowie von der Seniorenrezidenz in Neustadt-Glewe. Sie absolvieren den theoretischen Teil ihrer dreijährigen Ausbildung an der Beruflichen Schule des LUP-Klinikums Helene von Bülow. Zum/zur operationstechnische:n Assistent:in (OTA) lassen sich vier Personen und zum/zur anästhesietechnische:n Assistent:in (ATA) lassen sich zwei Personen ausbilden. Eine Ausbildung zur/zum Kranken- und Altenpflegehelfer:in haben 16 Frauen und Männer begonnen. Hinzukommen 6 FSJler und eine Hebammenstudentin. Die älteste Person, die eine Ausbildung beginnt, ist 50 Jahre alt. Die Azubis kommen aus verschiedenen Herkunftsländern, unter anderem aus Ukraine, Ägypten, Somalia und El Salvador.